top of page

Aktuelle Beiträge
Suche


So will die Regierung uns indoktrinieren
Erschienen bei der Familienorganisation "Demofueralle" Im Koalitionsvertrag wurde er bereits angekündigt: Nun hat Sven Lehmann, der...
Stiftung Familienwerte
3. Dez. 20222 Min. Lesezeit
98 Ansichten


Der Staat wird heillos überfordert sein
Ein Artikel von Hans Werner Sinn im "Münchner Merkur"(vom 23. April 2022, Seite 3) Der Wirtschaftswissenschaftler Hans-Werner Sinn...
Stiftung Familienwerte
3. Mai 20221 Min. Lesezeit
133 Ansichten


Veranstaltungstipp
25.-27. März 2022 in München „Erziehung der Angst – Transgenerationale Weitergabe einer kinderfeindlichen Haltung“ Die Gesellschaft für...
Stiftung Familienwerte
8. März 20221 Min. Lesezeit
53 Ansichten
dgkjf-Symposium am 1. Oktober 2021: Die Bedeutung des Vaters im 1. bis 3. Lebensjahr.
"Weshalb das Erziehungsjahr des Vaters unverzichtbar ist" am 1. Oktober 2021, 10 Uhr bis 17 Uhr in München Leitung: Dr. Alfred Walter,...
Stiftung Familienwerte
4. Aug. 20211 Min. Lesezeit
92 Ansichten


Nachlese Expertenforum 18. Juni 2021
Postives Resümee zu unserer Experten-Diskussion "Wie betreuen wir unsere Kinder 2030?" Vier Faktoren sind wichtig, um Kindern Stabilität...
Stiftung Familienwerte
28. Juni 20211 Min. Lesezeit
135 Ansichten


Expertenforum 18. Juni 2021
Wie betreuen wir unsere Kinder 2030? Alle sprechen derzeit über den Pflegenotstand in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Was untergeht: Die...
Stiftung Familienwerte
28. Apr. 20211 Min. Lesezeit
57 Ansichten


Auf dem Weg zur mutterlosen Gesellschaft - eine Buchempfehlung
Burghard Behncke Eine große Anzahl von Kleinkindern wird in Deutschland schon sehr früh außerhalb der Familie betreut. Staatliche...
Stiftung Familienwerte
5. März 20211 Min. Lesezeit
81 Ansichten
bottom of page